Über Nico Puls
                
Pferdeausbildung mit Herz, Erfahrung und Vertrauen
„Kein Pferd wird von allein zum Reitpferd – es braucht jemanden, der zuhört.“
Das ist die Philosophie von Nico Puls auf der Reitsportanlage Glienick: individuelle
Reitausbildung, Schritt für Schritt, mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen.
Schon als Kind war Nico von Pferden umgeben: Auf den LPG-Höfen seines
mecklenburgischen Heimatdorfs wurden sie als Arbeits- und Wagenpferde eingesetzt.
Heute leitet er die Reitsportanlage Glienick bei Zossen in Brandenburg – ein Ort, an dem
Pferdeausbildung, Reitunterricht und Pferdehaltung mit Ruhe, Kompetenz und Liebe zum
Tier zusammenfinden.
Ein Weg, der auf Erfahrung gründet
                
Die Grundlage für seine heutige Arbeit legte Nico Puls mit der dreijährigen Ausbildung zum
Pferdewirt auf dem renommierten Landgestüt Redefin.
Unter Ausbildern wie Rolf Günther (Springen), Michael Thieme (Dressur) und Dieter Brüsch
(Fahren) lernte er das Handwerk von der Pike auf. Bereits im zweiten Lehrjahr war er als
Ausbilder in der Fahrschule tätig und sammelte dabei wertvolle Praxiserfahrung, die seinen
weiteren Weg prägte. Als Gestütswärter und auf der Deckstation in Griebenow bei Greifswald
betreute Nico Puls Zucht, Haltung und Management und arbeitete eng mit den Züchtern
zusammen – Erfahrungen, die seine Ausbildung abrundeten und seine Kompetenzen
nachhaltig erweiterten.
Sein Weg führte ihn anschließend nach Saalow als Ausbilder für Pferd und Reiter. Durch die
Selbstständigkeit ab 1998 lag der Ausbildungsschwerpunkt in Bestensee, Jühnsdorf und Schünow. Ab 2001 führt er mit Leidenschaft und Weitblick den Pferdehof Groß Machnow.
Seit 2007 ist die Reitsportanlage am Horstberg in Glienick sein Zuhause, die er kontinuierlich
weiterentwickelte bis heute.